Assistenz beim Wohnen - qualifiziert

Assistenz beim Wohnen
Die Assistenz beim Wohnen bietet Menschen mit psychischen Problemen in Stadt und Landkreis Lüneburg Unterstützung im eigenen Wohnraum bei der Alltagsbewältigung, der Tagesstrukturierung und der Teilhabe. Desweiteren unterstützen wir bei Verbesserung und Erhalt der Gesundheit. Regelmäßige Kontakte und eine kontinuierliche Beziehungsgestaltung sind uns wichtig.
Qualifizierte Assistenz (bisher Ambulante Betreuung)
Es werden alltägliche Situationen und Handlungen gemeinsam mit der qualifizierten Assistenz geplant, besprochen, geübt und reflektiert. Neben der Information und Beratung findet auch die Begleitung statt.
Die Inhalte der Betreuung werden zwischen dem Sozialpsychiatrischen Dienst, dem Hilfesuchenden und der qualifizierten Assistenz abgestimmt. Die individuellen Ziele werden regelmäßig überprüft und ausgewertet.
Hilfestellungen in verschiedenen Situationen:
- bei Krisen und im Umgang mit der eigenen Erkrankung
- bei der Alltagsbewältigung
- bei Behördenangelegenheiten
- beim Aufbau sozialer Kontakte
- bei der Planung von Freizeitaktivitäten und einer Tagesstruktur
- bei der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten
Das Ziel der qualifizierten Assistenz ist es, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und seelischen Belastungen dabei zu unterstützen, wieder ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben zu führen. Es soll ihnen ermöglicht werden, ihren Alltag eigenständig zu bewältigen und zu erleichtern.
Unser Team besitzt sozialpädagogische Qualifikationen und verfügt über breitgefächerte Kompetenzen und langjährige Erfahrungen. Zusätzlich nimmt das Team regelmäßig an psychiatrischer Fachberatung, Fortbildung & Supervision teil.

Kathrin Woop-Behrens
Leitung AbW – qualifiziert & einfach
Marie Nöcker
stellv. Leitung AbW – qualifiziert & einfach
Vanessa Weber

Carina Ossarek

Edeltraud Schweiger

Bernd Redecker
Gesundheits- und Krankenpfleger
Monique Rieckmann

Jana Bols
Termine und Kosten
Ebenfalls ist eine Betreuung in unseren stadtnahen Wohngemeinschaften in Volgershall oder in der Töbingstraße möglich. Dort bieten wir Appartements oder WG-Zimmer für seelisch Behinderte oder von Behinderung bedrohte Erwachsene aus der Region an, die aktuell noch nicht in der Lage sind, in ihrem eigenen Wohnraum zu leben. Das Angebot der Wohngemeinschaft beinhaltet neben der Einzelfallhilfe auch wöchentliche Gruppensettings mit unserem Fachpersonal.


Kathrin Woop-Behrens
Leitung AbW – qualifiziert & einfachTel.: 04131/ 67 90 -350
Mail: Kathrin-Woop-Behrens@loewe-stiftung.de
